Frankfurt am Main • Der Deutscher Fußball-Bund hatte vom 9. bis 11. Februar 2024 zur Schiedsrichterobleute-Tagung nach #frankfurtammain eingeladen. Rund 20 Schiedsrichterobmänner nahmen aus ganz Deutschland daran teil; unseren Kreis vertrat entsprechend Torsten Schünemann. Nach einer Führung durch den neuen Campus stellte Bundesligareferee Robert Schröder die Modifikationen der DFBnet-App per Videokonferenz vor.
Anschließend ging es in die Workshops, um zu eruieren, wie die Arbeit einerseits in den jeweiligen Ausschüssen verbessert sowie andererseits die Kommunikation zwischen den Verbänden optimiert werden könnte. Auch einzelne Maßnahmen wurden erörtert und festgehalten.
„Einen absoluten Mehrwert stellt vor allem der konstruktive Austausch zwischen uns Obleuten da; so haben die Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Kreisen und Fachverbänden natürlich ähnliche Aufgabenfelder und Herausforderungen. Wir konnten neben dem fachlichen Input der DFB-Referenten auch viele Tipps untereinander ,von der Basis‘ mitnehmen.“
Torsten Schünemann, Schiedsrichterobmann KFV Westmecklenburg
Erfreulich war vor allem, dass Udo Penßler-Beyer als Vorsitzender des DFB-Schiedsrichterausschusses den Teilnehmenden einen Besuch abstattete. Er berichtete von Neuigkeiten aus dem DFB-Bereich und bedankte sich ausdrücklich bei den Obleuten für die geleistete Arbeit.
