Türkei • Vom 13. bis 16. Februar 2025 fand das jährliche Trainingslager der Schiedsrichter-Fördergruppe des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LFV MV) in der Türkei statt. Unter den neun Schiedsrichtern waren mit Robert Busch und Willem Smakman auch zwei Vertreter des Kreisfußballverbandes Westmecklenburg.

Neben intensiven theoretischen und praktischen Einheiten standen für die Schiedsrichter mehrere Spielleitungen auf dem Programm. Dabei bot sich die Gelegenheit, unter professionellen Bedingungen auf internationalem Niveau zu pfeifen. Robert Busch wurde an dem Freitag sodann mit der Spielleitung zwischen dem rumänischen Drittligisten CS Gloria Bistra und dem FC Kolos Kovalivka II aus der zweiten ukrainischen Liga betraut.
„Es war eine wertvolle Erfahrung. Gerade beim Eintreffen war es spannend zu sehen, wie man mit Spielern und Offiziellen umgeht. Anfangs war eine gewisse positive Aufregung da, doch dann lief alles super“, resümierte Robert Busch von der SG 03 Ludwigslust/Grabow. Auch Beobachter Florian Markhoff zeigte sich sehr zufrieden.
Auch Willem Smakman vom SV Borussia Bresegard-Moraas konnte wertvolle Erfahrungen sammeln, indem er als Assistent Jonas Nehls beim Spiel zwischen CSU Albia Iulia (3. Liga Slowakei) und FK Alay Osh (1. Liga Kirgisistan) unterstützte. Zudem assistierte er Karl-Erik Bernhardt bei der Partie zwischen Lokomotive Moskau U19 (1. Liga U19 Russland) und FK Chertanovo Moskau (2. Liga Russland).
Neben den sportlichen Herausforderungen bot das Trainingslager auch wertvolle Einblicke in die Arbeit auf höherem Niveau. Willem Smakman zeigte sich beeindruckt: „Interessante Spiele, ein starkes Miteinander und das Privileg, Teil dieser Gruppe zu sein – das Trainingslager hat wieder einmal gezeigt, wie besonders die Schiedsrichterei ist. Ein großer Dank geht an die Organisation und unsere wunderbare Lehrgangsleitung.“
Mit neuen Erfahrungen und großer Motivation sind die beiden Schiedsrichter nun in den heimischen Spielbetrieb zurückgekehrt, um das Erlernte auf den Plätzen in Westmecklenburg und darüber hinaus anzuwenden.
(Text: Willem Smakman / Fotos: LFV MV)


